Der Heiratsvermittler
OV :  Original Version (original version)
OmU : Originalfassung mit deutschen Untertiteln (original version with german subtitles)
OmU (lingua) : Originalfassung mit nicht deutschen Untertiteln (original version with non german subtitles)
OmeU : Originalfassung mit englischen Untertiteln (original version with english subtitles)
Infos
czech on tour
Von japanischen Dörfern hat man ja schon gehört, dass dort früher die Bürger über Lautsprecher aufgefordert worden sind, den Tag "fröhlich zu beginnen". Aber dass es in der Slowakei der Gegenwart ein Provinznest gibt, dessen Bürgermeister regelmäßig seine Schäfchen mit Aufforderungen zur Familiengründung beschallt, das ist ganz unglaublich.
Das Örtchen Zemplínske Hámre ist durch die kontinuierliche Abwanderung seiner Einwohner existentiell bedroht, und der dortige Bürgermeister möchte sich nicht so leicht geschlagen geben.
Er kämpft mit den verschiedensten Mitteln gegen schrumpfenden Einwohnerzahlen und die Einsamkeit der Dreißigjährigen: er offeriert für jedes neugeborene Kind einen nicht eben geringen Geldbetrag, regt - wie gesagt - über die örtliche Lautsprecheranlage zur Zeugung von Kindern an und veranstaltet letztlich sogar einen Kennenlern-Abend für Alleinstehende.
Erika Hníková ist mit Heiratsvermittler ein wunderbarer Dokumentarfilm über das Leben in der mitteleuropäischen Provinz gelungen und zugleich eine Studie über die die Vor- und Nachteile des Single-Daseins.
TrailerCZECH ON TOUR im ACUDkino realisieren wir in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum BerlinCZECH ON TOUR wird veranstaltet vom Czech Film Center und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit, unterstützt von: Budweiser Budvar, Kulturministerium der Tschechischen Republik, Tschechische Filmförderung, Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds, Tschechisches Zentrum München, Tschechisches Zentrum Berlin
CZ, SK, 2010, 72 Min., slowakische OF mit dt. UT, Dokfilm, R: Erika Hníková