Wettbewerb Mittellanger Film 4

am 6.4. um 17:00 Uhr
Q&A afterwards

Ticket kaufen
So 06.04. 17:00 Uhr Kino 1
(DmeU, Deutsch) |
Infos
Deutschland 2024
78 min

achtung berlin Filmfestival | 21th Edition: 02.–09. April 2025
Nina in a series of encounters, D 2024, 30 Min
Regie, Buch: Sophie Gmeiner
Nina passt nicht mehr in die Welt, durch die sie sich bewegt. Sie eckt an. Die Häuser in Berlin werden für andere gebaut. In den Aufnahmen ihrer alltäglichen Begegnungen liegen Entfremdung und Komik, Selbstzweifel und Sehnsucht nah beieinander. Und irgendwo dazwischen auch die Hoffnung, dass es anders sein kann.

NINA ... (© achtung berlin)
Vitja, DE 2025, 48 Min
Regie, Buch: Christina Keilmann
Viktor ist aus Moskau nach Berlin gezogen, tagsüber arbeitet er in einer großen Getränkehalle, nachts verliert er sich oft im Feierangebot der Großstadt. Auf einem seiner nächtlichen Streifzüge lernt er David kennen, der sich in ihn verliebt – und bereit ist, Viktors Traumata zu begegnen.
______________________
Jährlich präsentiert das achtung berlin Filmfestival rund 80 aktuelle Spiel-, Dokumentar-, Mittellange- und Kurzfilme sowie Serien, die entweder ganz oder teilweise mit einer in Berlin oder Brandenburg ansässigen Filmproduktion, Koproduzent:in oder Regisseur:in entstanden sind oder vor Ort in der Region Berlin-Brandenburg gedreht wurden.
Innerhalb der Wettbewerbe für abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme, Mittellange Filme sowie Kurzfilme wird der new berlin film award in mehr als 14 Preiskategorien vergeben.
Komplettiert wird das Filmprogramm durch die seit mehreren Jahren etablierten Sektionen Berlin Spotlights, Berlin Special, Berlin Series sowie filmhistorische Retrospektiven. Mit dem Fokus auf das Filmschaffen in der deutschen Hauptstadtregion hat das Filmfestival ein unverwechselbares Zeichen in der Filmlandschaft gesetzt.
Alle Filme der Wettbewerbe des achtung berlin Filmfestival werden als Welt-, Deutschland- oder Berlin-Premieren noch vor ihrem offiziellen Kinostart präsentiert. Abgerundet wird das Filmfestival und sein Filmprogramm durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Pitches, Paneldiskussionen und Filmgesprächen.
Das achtung berlin Filmfestival hat sich in den über 20 Jahren seines Bestehens zum zweitgrößten Filmfestival in Berlin entwickelt und erfreut sich großer Aufmerksamkeit bei Kinobesucher:innen und Filmprofessionals gleichermaßen.
Das Festival wird veranstaltet vom achtung berlin e.V. und gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.