Wettbewerb Mittellanger Film 3

am 5.4. um 21:15 Uhr
Q&A afterwards

Ticket kaufen
Sa 05.04. 21:15 Uhr Kino 1
(DmeU, Deutsch) |
Infos
Deutschland 2024
74 min

achtung berlin Filmfestival | 21th Edition: 02.–09. April 2025
Die Stimme des Ingenieurs, D 2024, 21 Min
Regie: André Siegers
Ein Liebesfilm in der ostwestfälischen Provinz. Laute, Worte und Sätze werden gesprochen und aufgezeichnet, vielleicht ein allerletztes Mal. Jedes Bild und jeder Ton ein Kosmos für sich und irgendwo dazwischen: Stille.

BAHAR (© achtung berlin)
Ort ohne Erinnerung, D 2024, 28 Min
Regie: Philip Treschan
Eine Suche, die im Fotoalbum beginnt, auf einer Doppelseite mit der Aufschrift „Sommer ‘94“: Die Fotografien zeigen einen Urlaub in den Bergen. Eine Sammlung aus Erinnerungen, unter denen Spuren vergangener Gewalterfahrungen liegen – und zugleich die Möglichkeit einer gegenwärtigen Auseinandersetzung.
Achtung: Der Film behandelt sexuellen Missbrauch und dessen Verarbeitung. Inhalte könnten belastend sein.
Baħar Biss (Just Sea), DE, MT 2024, 25 Min
Regie: Franziska von Stenglin
Salvo, erfahrener Fischer, praktiziert auf den 30 Meter hohen Klippen der Insel Gozo eine uralte Fischereimethode. Er lässt seine Reuse in die Tiefen des Mittelmeers hinab und erzählt, begleitet vom Klagelied des Meeres, von drastischen Veränderungen, Verlust sowie dem empfindlichen Gleichgewicht der Natur.
______________________
Jährlich präsentiert das achtung berlin Filmfestival rund 80 aktuelle Spiel-, Dokumentar-, Mittellange- und Kurzfilme sowie Serien, die entweder ganz oder teilweise mit einer in Berlin oder Brandenburg ansässigen Filmproduktion, Koproduzent:in oder Regisseur:in entstanden sind oder vor Ort in der Region Berlin-Brandenburg gedreht wurden.
Innerhalb der Wettbewerbe für abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme, Mittellange Filme sowie Kurzfilme wird der new berlin film award in mehr als 14 Preiskategorien vergeben.
Komplettiert wird das Filmprogramm durch die seit mehreren Jahren etablierten Sektionen Berlin Spotlights, Berlin Special, Berlin Series sowie filmhistorische Retrospektiven. Mit dem Fokus auf das Filmschaffen in der deutschen Hauptstadtregion hat das Filmfestival ein unverwechselbares Zeichen in der Filmlandschaft gesetzt.
Alle Filme der Wettbewerbe des achtung berlin Filmfestival werden als Welt-, Deutschland- oder Berlin-Premieren noch vor ihrem offiziellen Kinostart präsentiert. Abgerundet wird das Filmfestival und sein Filmprogramm durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Pitches, Paneldiskussionen und Filmgesprächen.
Das achtung berlin Filmfestival hat sich in den über 20 Jahren seines Bestehens zum zweitgrößten Filmfestival in Berlin entwickelt und erfreut sich großer Aufmerksamkeit bei Kinobesucher:innen und Filmprofessionals gleichermaßen.
Das Festival wird veranstaltet vom achtung berlin e.V. und gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.