Hasta que se Apaque el sol

OV :  Original Version (original version)
OmU : Originalfassung mit deutschen Untertiteln (original version with german subtitles)
OmU (lingua) : Originalfassung mit nicht deutschen Untertiteln (original version with non german subtitles)
OmeU : Originalfassung mit englischen Untertiteln (original version with english subtitles)
Infos
Deutschland, Kolumbien 2023
88 min
achtung berlin Filmfestival
Dokfilm (Wettbewerb D., Berlin-Premiere)
Der Film erzählt anhand von zwei Porträts eine Geschichte von Mut und Widerstand. In Kolumbien folgt die Kamera Luz Marina, einer Mutter, die nach der außergerichtlichen Ermordung ihres Sohnes nach Gerechtigkeit sucht und für den Friedensnobelpreis nominiert ist.
Außerdem lernen wir Albeiro kennen, Anführer des indigenen Stammes der Nasa, der sein Gebiet gegen bewaffnete Gruppen und multinationale Konzerne verteidigt.
Exemplarisch stehen die Beiden für die tausende von Menschen, die ihr Leben in einem Krieg verloren haben, der nie der ihre war.
Wir erleben eine rastlose Meditation über Territorium und Identität, Trauer und Gemeinschaft und werden daran erinnert, dass die Stimmen derer, denen wir kaum je zuhören, uns den Weg in eine andere Zukunft weisen können.

© achtung berlin
Uraufführung 9. Visioni dal Mondo Milano
Regie, Buch Jonas Brander Co-Autorin Catalina Flórez Kamera Jonas Brander Schnitt Isabel Cristina Otálvaro (ECCA) Ton Adrian Lo Musik Jonas Meyer Produzent:in Catalina Flórez Ibarra, Leonie Pokutta, Jonas Brander Produktion Urua Films
Das Festival ist vom 11.-17.04.24 auch zu Gast im ACUDkino. Das Filmfestival für junges deutsches Kino aus Berlin und Brandenburg.