European Arthouse Cinema Day 2019

Mit dem EUROPEAN ARTHOUSE CINEMA DAY bekommen der europäsiche Film und alle leidenschaftlichen Kinobetreiber endlich einen Feiertag.

Kinos sind eine kulturelle Bereicherung - für Alt und Jung, auf dem Land und in der Stadt. Und sie bringen Menschen zusammen unabhängig von Herkunft, Bildung und Einkommen.

Über 100 Millionen Besucher leisten Arthouse-Kinos einen wertvollen Beitrag für die programmatische Vielfalt, die Entdeckung und Förderung junger Talente und den kulturellen Austausch innerhalb Europas.

Das ACUDkino zeigt an diesem Tag:

18.15 Uhr * Driving Europe - Was ist los mit Europa?
Reisen ins echte Europa: 1 Van. 28 Länder. 65 Menschen
Ina, Felix und Tim haben ihre WG auf vier Räder verlegt: In ihrem Bus Oswald touren sie durch alle Länder Europas, um mit den Menschen über den Zustand der EU zu sprechen

20.00 Uhr * Ein Licht zwischen den Wolken
Die Geschichte vom Hirten, der, ohne es zu wissen oder zu wollen, zum Propheten wird - fein komponierte, sanfte Bilder von urwüchsiger Schönheit aus der Bergwelt Albaniens

20.30 Uhr * Was gewesen wäre
ASTRID ist Ende vierzig und hat ihr Leben fest im Griff. Sie hat sich in PAUL verliebt, und ihre erste gemeinsame Wochenendreise führt sie nach Budapest, auf ein paar romantische Tage zu Zweit.
Doch in der ungarischen Hauptstadt kommt alles anders als geplant: Sie treffen auf JULIUS, Astrids erste große Jugendliebe, die 1986 in der DDR auf einer Künstlerparty begann.

21.45 Uhr * Cleo
Der Sommerfilm des Jahres - Ein Feuerwerk an visuellen Einfällen.
Verspielt und voller Originalität erzählt er eine Liebesgeschichte in Berlin, die die Gegenwart der Metropole mit ihrer mystischen Vergangenheit vermischt.

Eintritt 6,00 Euro