BERLIN_ _BERLIN / F E U E R L A N D - Dort wo einst die Mauer stand
Infos
Deutschland 2025
Regie: Karl Piberhofer, Olaf Merker
Musik: Der FLANIERENDE CHOR
95 min
Premiere
F L A N A G E N° 2Mit einem flanierender Chor und den Darsteller*innen bewegen sich Ton & Kamera durch diese einzigartige Stadtlandschaft Berlins auf ihrem Weg von der BND-Zentrale entlang der Gedenkstätte Bernauerstraße zum Weinbergspark, um mitten in einer Kunstaktion der 7th BERLIN BIENNALE von Paweł Althamer zu landen.
Ein altes, markant-marodes Fabrikgebäude an der Ecke Chaussee- / Schwartzkopffstr. ist der Ausgangspunkt. Hier läßt Peter Weiss eine phantastische Passage in seinem monumentalen Roman Die Ästhetik des Widerstands mit den Worten Beim Lauf vom Untergrundbahnhof Schwartzkopffstraße (...) beginnen. Kurze Zitate daraus spiegeln wie andere Texte sowie Gedichte im Film (vorgetragen von Michael Braun, Mara Genschel, Norbert Lange und Heipe Weiss) das FEUERLAND.
Zentrum dieses Stadtquartiers sind die mit Elementen des Edutainments aufbereiteten sichtbaren Überreste des Mauergeländes.
Die FLANAGE N°2 verweist auf die Geschichte des Mauerbaus und die Teilung Berlins. Sie erinnert an die dort Ermordeten und Toten der DDR-Geschichte.
Der Film zeigt eine Stadtbetrachtung mit Seitenblicken, eine poetische und historische Bestandsaufnahme, die auch „STREEEEET_Art“, unscheinbare Details, Abseitiges, Fragmentarisches und Flüchtiges Revue passieren läßt : Für Stadtbewohner*innen wie Besucher*innen Anregung und Anstoß, sich auch selbst auf den Weg zu machen … Der Film soll zum Flanieren anregen.
„Wir Berliner, sagt Franz Hessel, müssen die Stadt noch viel mehr bewohnen.“ (Walter Benjamin) – Unabdingbare Voraussetzung ist, dass wir sie besser kennenlernen. Die Film-FLANAGE bietet dafür viele eindrückliche Impulse.
Dokumentarfilm mit flanierendem Chor und mit: Leon Deny, Robert Ernecker, Peter Fässler, Markus Giesecke, Wolfgang Grossmann, Winfried Hammann, Doris Anupa Kuhn, Corry Szantho von Radnoth, Antje Sehl, Hanni Siebeck, Heipe Weiss,
Musik: Der FLANIERENDE CHOR (Leitung: Michael Betzner-Brandt), Gesang: andonni,
Gäste: Paweł Althamer, Michael Braun, Mara Genschel, Norbert Lange, Heipe Weiss, Kamera/Ton/Schnitt/Bildgestaltung: Olaf Merker,
Recherche/Regie/Buch/Kamera: Karl Piberhofer