Archiv der Zukunft

Ab Donnerstag, dem 22. Mai

Infos

Österreich 2023
Sprache(OF): n/a
Regie: Joerg Burger
Drehbuch: Joerg Burger
92 min

Zur Website des Filmes
Trailer ansehen
IMDb (english)

Berliner Kinostart

Wie in einem Rundgang erschließt ARCHIV DER ZUKUNFT die Institution, vor allem jene Orte, die bei einem regulären Museumsbesuch unsichtbar bleiben: Hier wird ein kürzlich verstorbener Löwe zur Präparation eingeliefert oder die Haltung eines Dinosauriers dem aktuellen Forschungsstand angepasst; dort wird die Venus von Willendorf digitalisiert oder ein prähistorisches Grab inklusive Feuerbestattung nachgestellt.
Dazwischen: Pinzetten, Sägen, Scanner, DNA-Proben.
Neugierig, forschend, geduldig: Raum für Raum, Handgriff für Handgriff fängt die Kamera das Geschehen ein und legt Schicht für Schicht die Aufgaben, Verantwortungen und Möglichkeiten eines Museums frei.
Mit dem Blick des aufmerksamen Beobachters entwirft Regisseur und Kameramann Joerg Burger das Museum als einen Ort, an dem das physische Handwerk am Objekt immer auch mit Fragen nach Wissenskonstruktionen und deren inhärenten Machtbeziehungen einhergeht.
Die Spezies Mensch – als vermeintlich Betrachtende und Wissende – wird in ihrer Beziehung zu Tier, Natur und Historie schließlich selbst beobachtet.

ARCHIV DER ZUKUNFT zeigt das Museum als eine Welt, die sich in ständiger Veränderung befindet: Die spektakulären Archivarien aus tausenden Jahren Naturund Menschheitsgeschichte werden durch Grundlagenforschung und den lebendigen Apparat des Museums immer wieder neu in der Gegenwart befragt, um in der Zukunft Geschichten zu erzählen.

* Diagonale 2023
* Locarno Film Festival / Eröffnungsfilm "Semaine de la Critique" 2023


Plot: Captures the aesthetic appeal of Vienna's Natural History Museum and its working process, illuminating the mammoth project of knowledge preservation and production hidden behind the building's imperial façade.