Amrum

Ab Donnerstag, dem 11. Dezember

Infos

Deutschland 2025
Sprache(OV): deutsch
Regie: Fatih Akin
Drehbuch: Fatih Akin, Hark Bohm
Darsteller: Diane Kruger, Laura Tonke, Matthias Schweighöfer
93 min

Zur Website des Filmes
Trailer ansehen
IMDb (english)

Gedenken an Hark Bohm

Fatih Akin hatte den Filmemacher Hark Bohm überredet, seine Kindheitserinnerungen zu einem Drehbuch zu verarbeiten.
Geplant war, dass der 1939 geborene Bohm auch Regie führen sollte, doch seine Gesundheit spielte nicht mit. Akin übernahm, „aus einem tiefen Gefühl der Freundschaft zu Hark...
____

Beim Abendessen stellt Nanning eine Frage, die Mutter Hille gar nicht gefällt. Ob Vater denn nach Hause komme, wenn der Krieg jetzt bald zu Ende sei? Der 12-Jährige hat auf dem Kartoffelacker von Bäuerin Tessa Bemerkungen aufgeschnappt.
Es ist Frühjahr 1945 auf der nordfriesischen Insel Amrum, aber die überzeugte Nationalsozialistin Hille findet, wer behaupte, dass der Krieg verloren sei, falle den eigenen Soldaten in den Rücken. Hille will den erschrockenen Nanning zum Ortsgruppenleiter schicken, damit er Tessa anzeigt, aber da schaltet sich Hilles Schwester Ena ein und stellt sich vor den Jungen.

Nanning ist stolzer Pimpf und mit Mutter und Geschwistern aus dem bombardierten Hamburg nach Amrum gezogen, ins Familienhaus, in dem auch Tante Ena lebt. Manche nennen ihn deswegen abschätzig einen „Festländer“. Wenn Nanning hinausläuft in die Dünen und an den Strand, trägt er Uniform und das Walfischzahnmesser von Onkel Theo. Warum Onkel Theo in Amerika lebt und was mit seiner Freundin geschah, darüber schweigt sich die Mutter aus. Nie würde Nanning bezweifeln, dass die Mutter, der Vater zu den Guten gehören, aber in den Tagen, in denen sich Nazideutschland der bedingungslosen Kapitulation nähert, erlebt er sein Coming-of-Age-Drama.

Amrum beginnt mit der Texteinblendung: „Ein Hark Bohm Film von Fatih Akin“.
Der in Hamburg beheimatete Regisseur (Auf der anderen Seite, Aus dem Nichts) hat das autobiografische Drehbuch seines Freundes und Mentors Hark Bohm (Nordsee ist Mordsee, Yasemin) überarbeitet und inszeniert.
Es hätte die letzte Regiearbeit des Filmemachers Bohm werden sollen, doch dem heute 86-Jährigen fehlte dazu schließlich die nötige Gesundheit und Kraft.

Am Schluss des Dramas steht er lächelnd am Nordseestrand und schaut in die untergehende Sonne.


Plot: It revolves around a 12-year-old boy called Nanning who goes seal hunting, fishing at night and toils in the fields to help his mother feed the family. When peace is declared, completely new conflicts arise, and Nanning must learn...