The Yes Men

Vorstellung am 10.02.2005
dF :  deutsche Fassung (german version)
OV :   Original Version (original version)
OmU :  Originalfassung mit deutschen Untertiteln (original version with german subtitles)
OmU (lingua) : Originalfassung mit nicht deutschen Untertiteln (original version with non german subtitles)
OmeU : Originalfassung mit englischen Untertiteln (original version with english subtitles)

Infos

Benefizaufführung + Filmpremiere

Die YES MEN sind eine weltweit agierende Künstlergruppe, die Identitätskorrekturen vornehmen, indem sie Vertreter von supranationalen Organisationen (WTO) und transnational agierenden Konzernen auf Konferenzen und in den Massenmedien (CNN, NBC, BBC) repräsentieren. Sie verkünden bei diesen Gelegenheiten absurde Inhalte – und werden dennoch Ernst genommen.

Der Film THE YES MEN dokumentiert die Aktivitäten der YES MEN bei verschiedenen Gelegenheiten über einen Zeitraum von vier Jahren. Sie treten u.a. auf als Repräsentanten der WTO und von McDonalds auf Universitätsseminaren in Australien, wo sie ein bis zu 10faches Hamburger-Recycling als Lösung des Welthungerproblems verkünden. Sie sind WTO-Vertreter auf einer Konferenz für Textilmanager in Finnland, die dort ein neues und einzigartiges Überwachungsmodul für den modernen, Streß geplagten Manager vorstellen, mit dem sich die mittlerweile global verteilte Arbeiterschaft überwachen läßt, während das Management entspannenden Freizeitaktivitäten nachgeht.

USA, 2003, 80 min, OmU, R: Chris Smith, Dan Ollman, Sarah Price