Musikvideos: politische Subversionen

Vorstellung am 15.11.2007
dF :  deutsche Fassung (german version)
OV :   Original Version (original version)
OmU :  Originalfassung mit deutschen Untertiteln (original version with german subtitles)
OmU (lingua) : Originalfassung mit nicht deutschen Untertiteln (original version with non german subtitles)
OmeU : Originalfassung mit englischen Untertiteln (original version with english subtitles)

Infos

ONE WORLD BERLIN - Filmfestival für Menschenrechte und Medien

Der Musikclip hat stets ein schillerndes Dasein geführt, zwischen Imageinstrument einer hochkommerziellen Musikindustrie, ästhetischer Ambition und politischer Subversion. InterpretInnen von Bob Dylan über Tupac Shakur und Jan Delay bis zu unzähligen YouTube nutzen die massenmediale Wirksamkeit des Musikvideos und seine kompakten formalen Möglichkeiten von Bild, Musik und Text, um politische Botschaften zu transportieren.
Konnte und kann der Clip noch utopischen Visionen einer popkulturellen, zielgruppennahen Vermittlung von sozialen Themen gerecht werden, oder ist das alles nur Rebellion als hippe Verkaufsförderung?
Mit Clips von Bob Dylan, Tupac Shakur, Chemical Brothers, Kizash, The Black Lantern, Jan Delay, Der Plan u.v.a.