Grundeinkommen

Vorstellungen vom 20.09.2008 bis zum 01.10.2008.
dF :  deutsche Fassung (german version)
OV :   Original Version (original version)
OmU :  Originalfassung mit deutschen Untertiteln (original version with german subtitles)
OmU (lingua) : Originalfassung mit nicht deutschen Untertiteln (original version with non german subtitles)
OmeU : Originalfassung mit englischen Untertiteln (original version with english subtitles)

Infos

BerlinPremiere im ACUDkino am 20.09.08 im Rahmen der Woche des Grundeinkommens

Der neue Film zum Grundeinkommen lässt sie alle zu Wort kommen – die Frau an der Kasse, Wirtschaftsexperten sowie Kritiker. Philosophisch, historisch als auch praktisch wird beleuchtet, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen funktionieren könnte. Der Film fordert aktives Mitdenken, gibt Anstoß zu Gespräch und Auseinandersetzung mit den eigenen Bildern, Gewohnheiten, Wünschen und Ideen, die wir in uns tragen. Ein Mutmacher, der zeigt, dass Umdenken möglich ist. Ein Kulturimpuls.

100 Minuten, in denen viele Fassetten ausgeleuchtet werden, die das Thema jetzt konkret machen.
Denn das Grundeinkommen kommt nicht erst, wenn das Geld ausgezahlt wird, sondern wenn man sich auf die Idee einlässt. Dazu will der Film beitragen.

"Der Film weckt lebendiges Interesse an den Angelegenheiten der Gesellschaft und macht sie zum eigenen Bewusstseininhalt.
Ein Kulturimpuls jenseits von Idealismus, eine Herausforderung!"

Nadine Aeberhard-Josche, Info3

100 min, CH 2008, R: Daniel Häni, Enno Schmidt. S.a. www.grundeinkommen.tv