Zweigstelle

Ticket kaufen
Infos
Deutschland 2025
Sprache(OV): deutsch
Regie: Julius Grimm
Drehbuch: Fabian Krebs, Julius Grimm
Darsteller: Beritan Balci, Johanna Bittenbinder, Rainer Bock
98 min
FSK 6
Trailer ansehen
IMDb (english)
Absurde After-Life-Comedy
Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll.
Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?
Mit viel Humor und einem feinen Gespür für das Absurde lässt Regisseur Julius Grimm in seinem Kinofilmdebüt die Nachwuchsstars Sarah Mahita, David Ali Rashed, Nhung Hong, Beritan Balci und Julian Gutmann gegen den bürokratischen Wahnsinn im Jenseits ankämpfen.
Prominente Unterstützung gibt es dabei unter anderem von Rick Kavanian, Rainer Bock, Luise Kinseher und Maxi Schafroth.
Musikalisch begleitet wird der Film von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.
* Publikumspreis Filmfest München
* Publikumspreis 25. Filmkunstmesse Leipzig
„In der Komödie „Zweigstelle“ gibt es ein Leben nach dem Tod erst, wenn man die bürokratischen Mühlen des Jenseits durchlaufen hat. Eine schwarze Satire mit viel bayerischem Humor.“ Süddeutsche Zeitung
„Zweigstelle“ ist eine erfrischende, prominent besetzte Komödie mit viel Herz" Münchner Merkur / tz
"Luise Kinseher und Johanna Bittenbinder sind zum Küssen köstlich in ihrer Skurrilität." Abendzeitung
„Per Himmelslift in die Herzen“ Mittelbayerische Zeitung
„Für alle Lebenden, die gerne lachen“ In münchen
„ZWEIGSTELLE ist eine Satire auf die deutsche Bürokratie auf die deutsche Bürokratie und zugleich eine Reflexion über Lebensträume, Glaube und Freundschaft. Mit stilsicherer Ästhetik, gutem Ensemble und einer ordentlichen Portion Mundart hat Regisseur Julius Grimm seinen Debütfilm während des Studiums realisiert und auf dem Filmfest München dafür den Publikumspreis erhalten. Ein vielversprechendes Debüt.“ Rolling Stone
„Aus dem schwarzhumorigen Jenseitsspaß entwickelt sich eine emotionale Linie, die Sehnsucht nach Leben - nicht irgendeins, sondern ein eigenes, Selbstbestimmtes. Als Alternative wartet immer noch das Nichts.“ Indiekino
„Ein kurios-witziger Film“ emotion
„Tod und Jenseits als Komödie – sowas kann ins Auge gehen. Hier ist das Experiment gelungen. Auch, weil die Schauspieler das Absurde herrlich ernst auf die Leinwand bringen.
Zweigstelle: Ein Filmdebüt voller origineller Ideen, das Spaß macht.“ BR 24
„Skurril, dunkel, bayrisch! (…) Eine rabenschwarze Komödie.“ Sat 1 Bayern – Sendung: 17:30
„Zweigstelle [jedenfalls] ist ein schreiend komischer Debütfilm übers Leben, Sterben und was danach vielleicht alles noch so droht.“ mdr aktuell