THE VISITOR (SVEČIAS )

Ticket kaufen
Infos
Litauen, Norwegen, Schweden 2025
Sprachen(OV): litauisch, n/a
Regie: Vytautas Katkus
Drehbuch: Marija Kavtaradze, Vytautas Katkus
Darsteller: Egle Gabrenaite, Hanne Mathisen Haga, Saule Bliuvaite
111 min
Trailer ansehen
IMDb (english)

15th LITAUISCHES KINO GOES BERLIN film festival
* Drama *
Spätsommer. Danielius (Mitte 30) kehrt in seine Heimatstadt zurück, um die Wohnung seiner verstorbenen Eltern zu verkaufen.
Ohne Eile lässt er sich auf die Menschen und den Ort ein, der längst nicht mehr seiner ist.
Dabei wird er mit einer stillen Einsamkeit konfrontiert – und anstatt sie zu verdrängen, beginnt er, sie zu erforschen.
Auszeichnungen & Festivals
NEXT STEP (Cannes Critics’ Week) 2021 – Best Project Award
Les Arcs Coproduction Village 2022 – ARTE International Award
TorinoFilmLab FeatureLab 2023 – Production Award
59. Internationales Filmfestival Karlovy Vary – Bester Regisseur / Crystal Globe Wettbewerb / Weltpremiere
Riga International Film Festival 2025 – RIGA IFF Spielfilmwettbewerb
Regie: Vytautas Katkus
Drehbuch: Vytautas Katkus, Marija Kavtaradze
Produktion: Marija Razgutė, Brigita Beniušytė
Koproduktion: Elisa Pirir, Anna-Maria Kantarius
Produktionsfirmen: M-Films, Staer, Garagefilm International
Kamera: Vytautas Katkus
Schnitt: Laurynas Bareiša
Sounddesign: Julius Grigelionis
Produktionsleitung: Gabrielė Misevičiūtė
Szenenbild: Lisanne Fransen, Ieva Rojūtė
Kostümbild: Morta Jonynaitė
Maske: Jurgita Globytė
Besetzung: Darius Šilėnas, Vismantė Ruzgaitė, Arvydas Dapšys
Weltvertrieb: Totem
________________________
Das Filmfestival - Das einzige litauische Filmfestival außerhalb seines Heimatlandes
Mit seinem Filmfestival im November als zentralen Dreh- und Angelpunkt präsentiert Litauisches Kino Goes Berlin Kurz- und Langfilme aller Genres von Filmemacher*innen aus Litauen sowie anderen baltischen Staaten. Daneben runden Konzerte, Kunstausstellungen sowie Workshops das Programm ab. Somit versteht sich das Festival nicht nur als Vermittler eines ganzheitlichen Bildes des litauischen Kinos im europäischen Kontext, sondern möchte zudem ein Bewusstsein für litauische Kultur schaffen, in dem es auch Künstler*innen anderer Disziplinen miteinschließt.
Aktuelle, preisgekrönte Langfilme renommierter Regisseur*innen werden in der Reihe FESTIVAL PEARLS gezeigt.
In mehreren Kurzfilmprogrammen laufen aktuelle Produktionen etablierter Regisseur*innen sowie vielversprechender Talente. Seit 2015 wird in der SHORT FILM COMPETITION ein Publikumspreis für den besten Kurzfilm vergeben.
Organisiert und kuratiert wird Litauisches Kino Goes Berlin von der Litauerin Giedrė Simanauskaitė. In ihrer Heimat sowie in Deutschland hat sie bei diversen Filmfestivals (u. a. beim Vilnius International Film Festival Kino pavasaris und beim FilmFestival Cottbus ‒ Festival des osteuropäischen Films) Erfahrungen gesammelt.
Litauisches Kino Goes Berlin wird vom Litauischen Filmzentrum und Litauischen Kulturrat gefördert sowie mit der Unterstützung und teilweisen Finanzierung durch das Programm Global Lithuania umgesetzt.
Plot: End of summer. Danielius (in mid 30s) makes a return to his hometown to sell his parents' flat. Having nowhere to rush, he reconnects with people and the town that's no longer his. He is confronted with a quiet sense of loneliness.