Spur der Steine

am 10.12. um 19:00 Uhr
Einführung und Filmgespräch mit der Dramaturgin Christina Schmidt.

Infos
1966
Sprache(OF): deutsch
Regie: Frank Beyer
Drehbuch: Erik Neutsch, Frank Beyer, Karl-Georg Egel
Darsteller: Jutta Hoffmann, Krystyna Stypulkowska, Manfred Krug
134 min
Trailer ansehen
IMDb (english)

DEFA - LITERATUR | 35mm
---> nach: Roman von Erik Neutsch, 1965Werner Horrath, Parteisekretär der Großbaustelle Schkona muss sich vor der Parteileitung wegen unmoralischen Verhaltens und politisch-ideologischen Versagens verantworten.
- Ein Jahr zuvor: Horrath kommt als neuer Parteisekretär auf die Baustelle, zur gleichen Zeit wie die junge Ingenieurin Kati Klee. Beide stoßen auf den Widerstand Hannes Ballas.
Er ist der ungekrönte König der Baustelle, seine Brigade steht hinter ihm wie ein Mann. Alle sind sie ausgezeichnete Arbeiter und können sich auf Balla verlassen. Was die Bauleitung vermasselt, rückt er auf seine anarchistische Weise wieder gerade. Das zahlt sich aus - in den Lohntüten der "Ballas" wie für den gesamten Bau.
Die Fähigkeiten Ballas erkennend, versuchen Horrath und Kati, ihn zur Zusammenarbeit zu bewegen, wobei der Parteisekretär Mut zeigt und vor unkonventionellen Mitteln nicht zurückschreckt. Balla imponiert das, die drei werden ein gutes Team, das dem Chaos auf der Baustelle zu Leibe rückt.
Kati liebt und verehrt Horrath, doch dieser ist verheiratet und hat ein Kind. Er liebt beide Frauen und kann sich nicht entscheiden.
Damit gerät er nicht nur in einen persönlichen Konflikt, sondern kollidiert mit den Parteiprinzipien.
(Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992)
Plot: Hannes Balla is the foreman of a group of building construction workers at the large construction site "Schkona" in the GDR. They spend most of their time working hard and drinking harder; to some they are fun, to some they are a public nuisance. Things get more complicated when good-looking Kati Klee is employed as a young technician, and Werner Horrath, the ambitious new Party Secretary, aims to boost work efficiency and downsize Balla's ego. Kati slowly warms up to Werner but is also attracted to Balla's nonconformity. A contemporary movie about work, love, and everything in-between.