SPECIAL ANNIVERSARY OPENING PROGRAMME | „DIE FÜNF ARTEN DES FEIERNS“

OmU: (lingua): Originalfassung mit nicht deutschen Untertiteln (original version with non german subtitles)

Infos

Litauen 2025
87 min

Zur Website des Filmes

15th LITAUISCHES KINO GOES BERLIN film festival

Wir starten die 15. Festivalausgabe mit einer kleinen Überraschung: einem Kurzfilmprogramm mit dem Titel „Die fünf Arten des Feierns“!

Tauchen Sie ein in chaotische Neujahrsmorgen, festliche Ostertreffen, ausgelassene Limousinenfahrten und all jene unvorhersehbaren Momente, die das Leben lustig, zärtlich oder einfach nur seltsam machen. Jeder Kurzfilm beleuchtet auf einzigartige Weise, wie Litauer die Meilensteine des Lebens zelebrieren – von Freude bis Verlust, von Tradition bis Absurdität. Eine Mischung aus Lachen, Überraschungen und kleinen Einblicken erwartet Sie in einer unvergesslichen Eröffnungsnacht.

EGZISTENCIJA / EXISTENCE
Komödie, R: Giedrė Beinoriūtė, 2024, 23’, LT
Regie / Drehbuch / Schnitt: Giedrė Beinoriūtė
Kamera: Rytis Kurkulis
Musik: Indrė Stakvilė
Sound Design: Algimantas A. Apanavičius, Jonas Maskvytis
Produktion: VG studija
Produzent: Valdas Navasaitis
Kontakt: Monoklis
Besetzung: Birutė Didžgalvytė, Elena Gaigalaitė, Vilma Raubaitė, Eimutis Kvoščiauskas

Eine Auseinandersetzung mit der Unberechenbarkeit der menschlichen Existenz. Während zwei exzentrische ältere Damen über den Tod philosophieren und ein junges Paar von ewiger Liebe träumt, nimmt das Leben – wie so oft – eine unerwartete Wendung.
_______________

LIMOUSINE/LIMUZINAS
Dokumentarfilm, R: Saulė Bliuvaitė, 15′, LT, 2021
Regie / Drehbuch: Saulė Bliuvaitė
Kamera: Vytautas Plukas
Schnitt: Saulė Bliuvaitė, Ignė Narbutaitė
Musik: Ernestas Kaušylas
Sound Design: Iveta Macevičiūtė
Produzent*innen: Kristina Ramanauskaitė, Giedrė Burokaitė
Produktion: Magic Films
Kontakt: Giedrė Burokaitė

Leute verschiedener Generationen und Herkünfte versuchen auf der Fahrt in Limousinen den von ihnen erhofften Spaß zu haben.
_____________

THE FIRST SUNDAY AFTER THE FIRST FULL MOON / PIRMAS SEKMADIENIS PO PILNATIES
Comedy / Family Drama, D: Greta Griniūtė, 15′, LT / UK, 2021
Director / Contact: Greta Griniūtė
Screenwriters: Greta Griniūtė, Luke Flanagan
DOP: Olga Lagun
Editor: Gem Shekerzade
Music Composer: Kipras Varaneckas
Sound Designer: Daisy Rimmer
Producer: Ieva Černiauskaitė, Greta Griniūtė, Ieva Misiulaitytė, Alice Raymonds, Dana Soady
Production: Idee Fixe
Cast: Mindaugas Papinigis, Emilija Latėnaitė-Beliauskienė, Dalia Michelevičiūtė, Jolanta Dapkūnaitė, Elžbieta Latėnaitė, Michael Tcherepashenets, Stanislovas Žekonis, Ina Kartašova

When London-based DJ Eglė returns home to Lithuania for an Easter celebration, she finds herself facing more than just the music.
______________

LAIMINGŲ KITŲ! / HAPPY NEW YEAR!
Drama / Queer, R: Lukas Kacinauskas, 2023, 18’, LT
Regie / Drehbuch / Schnitt: Lukas Kacinauskas
Kamera: Vytautas Katkus
Musik: Mindaugas Juška
Sound Design: Auksė Jurevičiūtė
Produktion: M-Films (Čiobreliai)
Produzent*innen: Brigita Beniušytė, Marija Razgutė
Kontakt: M-Films (Čiobreliai)
Besetzung: Petras Kuneika, Augustė Ona Šimulynaitė, Miika Pihlak

Am Neujahrsmorgen wacht Šarūnas neben dem charmanten Martin auf, während Iveta, seine Freundin, duscht. Martin wünscht ihm ein „Frohes neues Jahr“, doch Šarūnas fragt sich, ob ihr Leben jemals wieder so sein wird wie zuvor.
_____________

NOMINANTAI / THE NOMINEES
Drama / Komödie, R: Birutė Kapustinskaitė, 2023, 15’, LT
Regie / Drehbuch: Birutė Kapustinskaitė
Kamera: Vytautas Katkus
Schnitt: Gabrielė Urbonaitė
Musik: Agnė Matulevičiūtė
Sound Design: Dominyka Adomaitytė
Produktion: Just A Moment
Produzentinnen / Kontakt: Rūta Petronytė, Dagnė Vildžiūnaitė
Koproduktion: Smart Casual
Kontakt: Smart Casual
Besetzung: Aldona Vilutytė, Rasa Samuolytė

Obwohl sie die Auszeichnung als beste Schauspielerin des Jahres verpasste, wird Aldona dennoch zur Heldin des Abends.

________________________
Das Filmfestival - Das einzige litauische Filmfestival außerhalb seines Heimatlandes

Mit seinem Filmfestival im November als zentralen Dreh- und Angelpunkt präsentiert Litauisches Kino Goes Berlin Kurz- und Langfilme aller Genres von Filmemacher*innen aus Litauen sowie anderen baltischen Staaten. Daneben runden Konzerte, Kunstausstellungen sowie Workshops das Programm ab. Somit versteht sich das Festival nicht nur als Vermittler eines ganzheitlichen Bildes des litauischen Kinos im europäischen Kontext, sondern möchte zudem ein Bewusstsein für litauische Kultur schaffen, in dem es auch Künstler*innen anderer Disziplinen miteinschließt.

Aktuelle, preisgekrönte Langfilme renommierter Regisseur*innen werden in der Reihe FESTIVAL PEARLS gezeigt.

In mehreren Kurzfilmprogrammen laufen aktuelle Produktionen etablierter Regisseur*innen sowie vielversprechender Talente. Seit 2015 wird in der SHORT FILM COMPETITION ein Publikumspreis für den besten Kurzfilm vergeben.

Organisiert und kuratiert wird Litauisches Kino Goes Berlin von der Litauerin Giedrė Simanauskaitė. In ihrer Heimat sowie in Deutschland hat sie bei diversen Filmfestivals (u. a. beim Vilnius International Film Festival Kino pavasaris und beim FilmFestival Cottbus ‒ Festival des osteuropäischen Films) Erfahrungen gesammelt.

Litauisches Kino Goes Berlin wird vom Litauischen Filmzentrum und Litauischen Kulturrat gefördert sowie mit der Unterstützung und teilweisen Finanzierung durch das Programm Global Lithuania umgesetzt.