Petra Kelly - Act Now!

Infos
Deutschland 2024
Sprachen(OF): deutsch, englisch
Regie: Doris Metz
Drehbuch: Doris Metz
Darsteller: Petra Kelly
105 min
Trailer ansehen
IMDb (english)
Berliner Kinostart
Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.
Petra Kelly glaubte daran, dass man als einzelner Mensch die Welt verändern kann. Auf dem Höhepunkt des Rüstungswettlaufs zwischen Ost und West zu Beginn der 1980er Jahre brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen auf westdeutschem Boden zu protestieren.
Petra Kelly wurde nicht nur als Mitbegründerin der Grünen und als deren Star berühmt, sondern auch als eine Frau, die in der Lage war, eine neue, weltverändernde Politik zu begründen und es mit zwei Supermächten aufzunehmen.
Sie wurde zur Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa und war dabei sowohl im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtlern wie Wolf Biermann als auch mit internationalen Mitstreiter:innen wie Joan Baez oder dem Dalai Lama.
Bereits vor 40 Jahren forderte sie unerbittlich die radikale Transformation der Gesellschaft. Dabei waren Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen für sie gleichbedeutend.
Es gilt, mit PETRA KELLY – ACT NOW! eine politische Aktivistin wiederzuentdecken, die in ihrem Kampf für Frauenrechte und Klimaschutz und ihrer internationalen Ausrichtung und Vernetzung eine Ausnahmeerscheinung war.
Ihrer Zeit weit voraus und heute ein Vorbild für viele junge Menschen, die zur Rettung unseres Planeten auch außerhalb des Politikbetriebes ihr Recht auf bürgerschaftliches Engagement in Anspruch nehmen.
„Wenn wir mit unserem zivilen Ungehorsam Gesetze überschreiten, dann ist es deswegen, weil wir mit einem höheren Gesetz, dem Gesetz des Gewissens rechnen, und weil wir auch wissen, dass eine Macht des Staates nicht absolut ist und deswegen ist der zivile Ungehorsam unsere Antwort.“ Petra Kelly im Bundestag
Mit Luisa Neubauer, Otto Schily, Lukas Beckmann, John Kelly u v.a.
„Sie war anders, besonders, großartig – und vor allen Dingen echt: Petra Kelly“. stern.de
„Aber ´Act Now!´ zeigt, was diese außergewöhnliche Frau hinterlassen hat: Eine Aufforderung, sich zu wehren. Kämpfen, das konnte sie. Sie nutzte dazu, wie Metz zeigt, den Kopf und das Herz, aber niemals Gewalt.“ stern.de
„Doris Metz' großartiger Dokumentarfilm ´Petra Kelly - Act Now!´ huldigt nicht nur einer Kultfigur der 1980er Jahre, sondern zeigt Kelly auch ebenso in ihrem persönlichen Umfeld wie als politische Visionärin, deren Ansatz von Politik damals wie heute anders und wichtig war. Sie holt sie aus der Vergangenheit in Gegenwart und Zukunft als eine, die uns Zuschauenden ebenso wie jungen Aktivist:innen und wohl auch ihrer Partei viel zu sagen hätte.“ Blickpunkt Film
"Großartig und unter die Haut gehend (der Eröffnungsfilm): Doris Metz' 'Petra Kelly - Act Now!‘."
Blickpunkt:Film /Filmfest München
„eindrucksvoll“ BR kino kino
"Toller Film, ganz großes Kino!" Amnesty Journal
„vielschichtiger und materialreicher Film" epd film
"beeindruckender Dokumentarfilm“ Süddeutsche Zeitung
"Das Porträt einer willensstarken und leidenschaftlichen Persönlichkeit, die die Welt verändern wollte und für zivilen Ungehorsam plädierte, rüttelt auf." Abendzeitung München
"Der bewegende Dokumentarfilm zeigt die Aktualität und Modernität im Denken dieser Frau.“
Abendzeitung München
"Gegenschnitte von Geschichte und Gegenwart" FAZ
"Doris Metz interessiert sich für die spezifische Zeitlichkeit von Petra Kellys Politik, den Versuch der Herstellung einer absoluten Jetztzeit unter Überspringung aller Tagesordnungen." FAZ
"Wie diese Energie übersprang, bezeugen die von Doris Metz befragten Weggefährten mit anrührender Anschaulichkeit." FAZ
"Man verlässt das Kino und hat einen Menschen getroffen." FAZ
"'Petra Kelly – Act Now!’ ist alles andere als ein deutscher Grünen-Film geworden, er stellt diese Frau von vornherein in die Perspektive, in die sie gehört: die internationale. Das vor allem macht Metz’ Film so sehenswert.“ Tagesspiegel
"Und zu den schönsten, eindringlichsten Szenen im Film gehören die Aussagen ihres ‚Seelenbruders' Milo Yellow Hair vom Stamm der Lakota in den USA.“ Tagesspiegel
„Es wird Zeit, Petra Kellys Leben aus dem Schatten ihres fürchterlichen Todes zu holen. Es wird Zeit, sich zu erinnern, welche Hoffnungen sie einst verkörperte und mit welcher Tatkraft sie zu Werke ging. Es wird Zeit – mit nicht wenig Schrecken -, zu erkennen, dass das, was sie zu sagen hatte, nach wie vor aktuell ist…Es ist die Fülle des eingesetzten Archivmaterials, die `Petra Kelly – Act now!` von Doris Metz auszeichnet…“ tip Berlin
„Diese Frau prägte die Republik.“ KSTA
„Der bewegende Dokumentarfilm verbirgt weder die inneren Widersprüche dieser mutigen Frau noch ihre Konflikte innerhalb der Partei und im von Männern dominierten Parlament der Bonner Republik.“ KSTA
„Petra Kellys Dringlichkeit und die frappierende Aktualität ihrer Anliegen übertragen sich in diesem hervorragenden Dokumentarfilm direkt auf die Zuschauerin oder den Zuschauer.“ artechock.de
„Sie schafft es, mit klug gefundenen Gesprächspartnern – von Kellys engem Freund Otto Schily über Gert Bastians Büroleiterin bis zu Kellys Halbbruder in Virginia, USA – und aus dem sorgfältig recherchierten Material von damals einen emotionalen Bogen zu schaffen, und zwar nicht im Sinne sentimentaler Nostalgie, sondern als Porträt einer ikonischen Frau, die damals versuchte, was noch heute im Schwange ist." Kino-zeit.de
"Diese geschickt eingeflochtene Verbindung der vergangenen früh-grünen Tage mit dem heutigen verzweifelten Kampf um Klima- und Bürger- und Geschlechtergerechtigkeit macht den Film so relevant. Als Porträt einer Frau, und als Formulierung einer Utopie, die noch heute gültig ist, und die immer dringlicher erreicht werden muss. Weil die Welt seit Petra Kellys Tod vielleicht eben doch keine bessere geworden ist." Kino-zeit.de
"Doris Metz hingegen präsentiert weniger eine historische Figur, sondern vor allem eine Lebendige, die wenigstens im Film wieder aufersteht." film-rezensionen.de
"Auf faszinierende Weise verbindet ´Petra Kelly – Act Now! zwei Blickrichtungen: die ins Gestern und die ins Heute." film-rezensionen.de
"Die Auswahl der Gesprächspartner besticht" film-rezensionen.de
"ein bewegendes Portrait" filmgazette.de
"Anhand von Interviews mit Zeitzeugen und Weggefährten, in Selbstzeugnissen und mit umfangreichem Archivmaterial zeichnet Doris Metz auf eher konventionelle Weise den Lebensweg der idealistischen, energiegeladenen Aktivistin nach." Filmgazette.de