Eröffnungsabend: Die Bürde, die wir tragen

am 29.5. um 19:00 Uhr
Q&A mit den FilmemacherInnen | Moderation: Marie Förster (Schauspielerin, Filmemacherin) und Isabel Biskupek (Psychologin)

Ticket kaufen
Do 29.05. 19:00 Uhr Kino 1
(OmeU, Originalversion) |
Infos
120 min

Go Mental! International Film Festival
Eröffnungsfilm: Last Call
Regie: Harry Holland, Cast: Tom Holland, Lindsay Duncan, Herkunftsland: Großbritannien, Länge: 19:33 Min, Thema: Suizid, Trauerbewältigung

© gomental
The Fight
Regie: Antony Petrou, Cast: Aviana Bella, Herkunftsland: Großbritannien, Länge: 8:04 Min, Thema: Resilienz
Gewinnerfilm Feature: Auster
Regie: Antonia Uhl, Cast: Nicole Marischka, Lucie Hollmann, Herkunftsland: Deutschland, Länge: 50 Min, Thema: Parentifizierung
Purple Cat
Regie: Josua Graf, Cast: Micha Kunze, Herkunftsland: Deutschland, Länge: 4:46 Min, Thema: Depression
No More
Regie: Kevin Kok, Cast: Yannick Jozefzoon, Chris Peters, Sinem Kavus, Herkunftsland: Niederlande, Länge: 14:36, Thema: Suizid, Trauerbewältigung
_________________________
Opening Night: The Burdens We Bear + Q&A with the filmmakers
Opening Movie: Last Call
Director: Harry Holland, Cast: Tom Holland, Lindsay Duncan, Country of Origin: United Kingdom, Length: 19:33 Min, Issue: Suicide/Grief
The Fight
Director: Antony Petrou, Cast: Aviana Bella, Country of Origin: United Kingdom, Length: 8:04 Min, Issue: Resilience
Gewinnerfilm Feature: Auster
Director: Antonia Uhl, Cast: Nicole Marischka, Lucie Hollmann, Country of Origin: Germany, Length: 50 Min, Issue: Parentification
Purple Cat
Director: Josua Graf, Cast: Micha Kunze, Country of Origin: Germany, Length: 4:46 Min, Issue: Depression
No More
Director: Kevin Kok, Cast: Yannick Jozefzoon, Chris Peters, Sinem Kavus, Country of Origin: Netherlands, Length: 14:36, Issue: Suicide/Grief
_______________________________________________________________________
Das Go Mental! International Film Festival findet in diesem Jahr zum fünften Mal live vor Ort im Berliner Programmkino ACUD vom 29. bis 31.05.2025 statt.
In diesem Jahr präsentiert das Festival erneut Kurz- und Langfilme zur seelischen Gesundheit, die der Thematik mit Mut und Aufgeschlossenheit entgegentreten.
Das Ziel des Festivals ist es, einen offenen Dialog zu fördern und mit Stigmata und Stereotypen in der filmischen Darstellung zu brechen.
Als besondere Filmempfehlung wird in diesem Jahr das Regiedebüt des britischen Regisseurs Harry Holland mit Tom Holland in der Hauptrolle gezeigt werden.
Das Festival steht für Filme, die auf authentische und entstigmatisierende Weise verschiedene Aspekte der seelischen Gesundheit thematisieren.
Wir wollen ein Forum schaffen, in dem FilmemacherInnen, ExpertenInnen aus dem Bereich Psychologie und Psychiatrie sowie FilmliebhaberInnen aus aller Welt zusammenkommen und sich am Diskurs um seelische Gesundheit beteiligen können.
Wir geben Filmschaffenden eine Plattform, auf der sie sich dazu ermächtigt fühlen neue Wege beim Geschichtenerzählen zu gehen und darüber hinaus die vielfachen Themen der seelischen Gesundheit zu ergründen.
Alle Filme werden in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.