Ohne Rast. Ohne Eile.

Infos
Argentinien, Deutschland 2015
Sprache(OF): spanisch
Regie: Viviana Uriona
Kamera: Mark Uriona
Schnitt: Nora Wetzel
60 min
FSK 0
Trailer ansehen
KINO GLOBAL - Zukunftscharta der deutschen Entwicklungspolitik ||| Berlinpremiere im Rahmen der Filmreihe KINO GLOBAL
Buenos Aires, Dezember 2012. Die andere Seite der Weltkugel. Ein sommerheißes Weihnachten ist wenige Tage entfernt. Die Stadt erledigt ihre letzten Einkäufe. Flirrende Hitze steht über dem quirligen Verkehr. Das Bundesparlament trifft seine letzten Entscheidungen. Ganz plötzlich strömen hunderte Indigene durch die Straßenschluchten in das Stadtzentrum. Sie sperren erst die Hauptverkehrsstraße vor dem Parlament, dann alle Seitenstraßen. Aktivistinnen und Aktivisten urbaner Gruppe schließen sich den Indigenen an. Gemeinsam verwandeln sie die Straßen in fahnenbunte Tanzplätze und entsenden ihre Unterhändler in den Congreso.
Die Heimat der Indigenen liegt fast eintausend Kilometer entfernt in einem zweiten, einem anderen, einem vergessenen Argentinien ohne Wolkenkratzer, ohne Fernsehempfang und ohne Krankenhäuser. Ihre Heimat ist das staubige Buschland des Nordens. Die Heimat ist bedroht. Denn genetisch verändertes Saatgut und chemischer Dünger haben den Sojaanbau nun auch in den kargen nördlichen Regionen rentabel gemacht. Das Land wird zum Spekulationsobjekt von Monsanto & Co.
Wie schon am Anfang der kolonialen Geschichte des Landes sollen die Indigenen wieder einmal weichen. Doch diesmal kommt alles anders als erwartet. Sie weichen nicht....
Der Dokumentarfilm ist ein partizipatives Projekt der Kameradistinnen, die zur Vorführung anwesend sein werden.