Barbara Morgenstern und die Liebe zur Sache (Wettbewerb Dokumentarfilm)

OV :  Original Version (original version)
OmU : Originalfassung mit deutschen Untertiteln (original version with german subtitles)
OmU (lingua) : Originalfassung mit nicht deutschen Untertiteln (original version with non german subtitles)
OmeU : Originalfassung mit englischen Untertiteln (original version with english subtitles)
Infos
Deutschland 2024
109 min

achtung berlin Filmfestival | 21th Edition: 02.–09. April 2025
Barbara Morgenstern, Pionierin des lyrischen Elektro-Pop, arbeitet an einem neuen Album. In ihrer Wohnung entstehen erste Texte und Harmonien.
Bei den Proben mit ihrer Band feilt sie an Arrangements. Dann sehen wir Aufnahmen der legendären Berliner Hansa-Studios, Pressefotos, die Gestaltung des Plattencovers, ein erstes Musikvideo, die Tourplanung.

© achtung berlin
Im Hintergrund gibt es Fragen: Wie experimentell darf das Album werden, wie politisch soll es sein, in welchem Format kann es live präsentiert werden?
Am Ende steht Morgenstern auf der Bühne, um das erste Mal für ihre Fans die Lieder von ihrem neuen Album „In anderem Licht“ zu spielen.
D 2024, 109 Min
Regie: Sabine Herpich
______________________
Jährlich präsentiert das achtung berlin Filmfestival rund 80 aktuelle Spiel-, Dokumentar-, Mittellange- und Kurzfilme sowie Serien, die entweder ganz oder teilweise mit einer in Berlin oder Brandenburg ansässigen Filmproduktion, Koproduzent:in oder Regisseur:in entstanden sind oder vor Ort in der Region Berlin-Brandenburg gedreht wurden.
Innerhalb der Wettbewerbe für abendfüllende Spiel- und Dokumentarfilme, Mittellange Filme sowie Kurzfilme wird der new berlin film award in mehr als 14 Preiskategorien vergeben.
Komplettiert wird das Filmprogramm durch die seit mehreren Jahren etablierten Sektionen Berlin Spotlights, Berlin Special, Berlin Series sowie filmhistorische Retrospektiven. Mit dem Fokus auf das Filmschaffen in der deutschen Hauptstadtregion hat das Filmfestival ein unverwechselbares Zeichen in der Filmlandschaft gesetzt.
Alle Filme der Wettbewerbe des achtung berlin Filmfestival werden als Welt-, Deutschland- oder Berlin-Premieren noch vor ihrem offiziellen Kinostart präsentiert. Abgerundet wird das Filmfestival und sein Filmprogramm durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Pitches, Paneldiskussionen und Filmgesprächen.
Das achtung berlin Filmfestival hat sich in den über 20 Jahren seines Bestehens zum zweitgrößten Filmfestival in Berlin entwickelt und erfreut sich großer Aufmerksamkeit bei Kinobesucher:innen und Filmprofessionals gleichermaßen.
Das Festival wird veranstaltet vom achtung berlin e.V. und gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.